Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit des Ziddorfer Mühlbachs (OPEE 3300_M18) am Straßendurchlass in Schloß Grubenhagen
Aus einer vorangegangenen Machbarkeitsstudie wurde das Projekt weiterentwickelt und umgesetzt. Planung: IPROconsult Berlin; Bauausführung: Schmitz Erd- & Landschaftsbau GmbH Borrentin
Konzeptionelle Maßnahmen/ Studie zur Ermittlung des fachlichen Potenzials der bestimmenden Randbedingungen zur Öffnung von Rohrleitungen als regionaler Beitrag zur Umsetzung der WRRL
Das Konzept dient dem Ziel einer wasserhaushaltsgerechten und nutzungsorientierten Be- und Entwässerung in der Fläche unter Berücksichtigung des Potenzials der Öffnung von Rohrleitungen und der Optimierung der Steuerung der kulturbaulichen Anlagen unter Beachtung jahreszeitlicher und witterungsrelevanter Bedingungen.
Den Auftrag erhielt nach Rahmenvertrag des Landes M-V für Konzeptionelle Projekte (WasserFÖRL Pkt: 2.9.): Institut biota
Naturnahe Umgestaltung Glasower Bach
Aus der vorgehenden Machbarkeitsstudie zur Umgestaltung des Röcknitzbaches einschließlich des Glasower Baches wird die Naturnahe Umgestaltung des Glasower Baches umgesetzt.
Den Auftrag für die Umsetzung erhielt nach Verhandlungsvergabe o. Teilnahmewettbewerb (UVgO):
Natura et Cultura
Zum Gutshof 4
18059 Pölchow